Skip to main content

Blog

Hundetrainer 2.0: bewilligt, aber nicht ausgebildet – wo bleibt die Qualität

13. Juni 2025
Am 1. Juni trat das neue Hundegesetz in Kraft
Die Pressemitteilungen sind veröffentlicht: Ab dem 1. Juni werden im Kanton Zürich die neuen obligatorischen Hundekurse angeboten. In diesem Zusammenhang höre ich vermehrt Aussagen wie: «Endlich dürfen nur noch qualifizierte Hundetrainerinnen und -trainer mit Mensch-Hund-Teams arbeiten.»

Begleitbuch Welpenkurs: Welpen achtsam begleiten; Maria Rehberger

09. Juni 2025

Unten stehendes Buch empfehle ich wärmstens und vorbehaltlos. Es entsprich zu hundert Prozent meiner eigenen Haltung im Zusammenleben und in der Ausbildung mit und von Welpen und Hunden allgemein. Das Buch ist das Lese- und Nachschlagewerk für meine Welpenkund:innen im Welpen- und Junghundekurs).

Buchtipp: «Welpen achtsam begleiten» von Maria Rehberger; Kynos 2025

Was Hunde wirklich brauchen: natürliche Bedürfnisse erkennen und respektieren

07. Juni 2025
Was Hunde gerne tun würden – wenn sie denn könnten
Soll ich dir etwas verraten? Das Leben als Hund in unserer Gesellschaft ist kein Ponyhof. Und ich meine damit nicht Strassenhunde im Ausland oder Tiere, die ihr Dasein in einer Auffangstation fristen.
Im Gegenteil – in vielen Ländern führen Strassenhunde oft ein erstaunlich selbstbestimmtes und autonomes Leben. (Literaturempfehlung: Streuner Hunde, Cate Kitchenham (Hrsg.), Kosmos Verlag 2020.)

Weitere Blogbeiträge