Suche im Blog

  • Der Pudel mit dem grünen Irokesenschnitt als Egotrip des Menschen

    (Anmerkung Foto: Das Grüne auf Leelas Kopf sind Maiskolbenfäden und sie wird für diesen Trick sehr gut belohnt.)

    Stadtbesuch mal ohne meine Hunde
    Heute stand für mich ein Stadtbesuch auf dem Programm. Zur Physiotherapie geht man eher ohne Hunde hin. Die haben sich also zu Hause gemütlich eingerichtet, während ich es mir auf der Liege gut gehen lasse.

    Weiterlesen ...
  • Hundesimulator für LeinenhalterInnen

    Ein Geburtstagsgeschenk als Inspiration
    Gestern habe ich mir überlegt, was ich meiner Schwester zum Geburtstag schenken könnte. Etwas, das sinnhaft ist und ihr Freude macht. Sie ist eine sehr engagierte Reiterin auf hohem Niveau und verfügt dank ihrer eigenen, jahrelangen Körperarbeit in Tanz und Yoga über sehr gute koordinative und sensomotorische Fähigkeiten und Fertigkeiten.

    Weiterlesen ...
  • Leine weg – Hund «fährt hoch»

     Noch eine kleine Geschichte für dich zum Wochenstart

    Wir waren heute mit unserer Freundin und deren kleinen Pinscherhündin Ruby unterwegs. Auf einer hügeligen Wiese verweilten wir uns und beobachteten unsere Hunde bei ihren Hundedingen. Als sich dann auch noch die Sonne zeigte, stimmte einfach alles. Mit Betonung auf stimmte.

    Weiterlesen ...
  • Hundebegegnungen in vier Akten

    Ein Querschnitt durch den heutigen Hundeschultag im Alltagsumfeld
    Wer mich kennt, weiss, dass ich selten auf dem Hundeplatz anzutreffen bin, weil sich das Leben ausserhalb einer eingezäunten Wiese abspielt. Draussen trifft man Menschen mit und ohne Hund, draussen hat es Jogger, Radfahrer und vieles mehr, was sich durch die Landschaft bewegt. Und wenn man sich ausserhalb des Hundeplatzes aufhält, wird man unter anderem mit all den schwierigen Situationen konfrontiert, die das HundehalterInnen-Alltagsleben so zu bieten hat.

    Weiterlesen ...
  • Sitzen oder nicht sitzen, das ist hier die Frage

    Weil ich dieses Sitzen um jeden Preis so oft beobachte, an dieser Stelle nochmals den früheren Blogbeitrag zum Thema, leicht überarbeitet.

    Stadtspaziergänge sind sehr aufschlussreich
    Diese Woche war ich öfters in der Stadt unterwegs. Da gibt es immer sehr viel zu sehen, also hundespezifisch meine ich. Sehr interessant sind zum Beispiel Fussgängerstreifen im Zusammenhang mit Mensch-Hund-Teams. Wie oft beobachte ich Hunde, die mehr als nur ein Fragezeichen auf ihrer Stirn haben.

    Weiterlesen ...
  • Riesenschildkröte als Zen-Meisterin oder: Entschleunigung mit Hund

    Riesenschildkröte als Zen-Meisterin
    https://www.youtube.com/watch?v=02UJLGNcqCQ
    Mit einer Riesenschildkröte spazieren gehen? Zugegeben, eine etwas seltsame Idee.

    Weiterlesen ...

Ältere Beiträge

Du interessierst dich für einen Kurs?

Wähle für dein Anliegen das Anmeldeformular, das du bei den einzelnen Angeboten findest. Danke dir sehr!

Standort Dorf
(Korrespondenzadresse)

Bea Koti
Strehlgasse 2
8458 Dorf
 
Telefon: 052 202 83 59
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Standort Winterthur

Unsere Kurse finden – wenn nicht anders ausgemacht – auf dem Eschenberg (Eschenbergstrasse 1) in 8400 Winterthur statt.
Zum Routenplaner

Gehörst du bereits zu meinen zufriedenen Kunden?

Unterstütze mich mit einer Bewertung auf Google und einem Gefällt mir auf Facebook.

Mitglied bei

Verband Schweizer Hundeschulen
Network for Animal Protection
Stiftung für das Tier im Recht
Vier Pfoten
Initiative für gewaltfreies Hundetraining