Skip to main content

Suche im Blog

Beschäftigung oder Enrichment: Was ist der Unterschied?

Beschäftigung oder Enrichment?
Gerade habe ich diesen tollen Beitrag der Autorin Aurea Verebes im Wuff Hundemagazin zum Thema Beschäftigung und Enrichment entdeckt. Ich lege dir sehr ans Herz, ihn zu lesen.

Im Artikel beschreibt sie, was Enrichment ist. Wörtlich übersetzt heisst es «Anreichern». Gemeint ist das Anreichern der Umgebung eines Tieres, um bestimmte Verhaltensweisen zu fördern. Dabei zeigt Aurea Verebes auf, dass das, was wir bei unseren Hunden oft für Enrichment halten, in Tat und Wahrheit aber in die Beschäftigungsecke gehört.

Da ich mich postoperativ (also meine Hunde, nicht ich) gerade mit dem Thema befasse, möchte ich euch daran teilhaben lassen. Ich finde es so spannend, unsere Hunde zu beobachten, genau hinzuschauen und herauszufinden, was ihnen wirklich Freude macht.
 
Möchte dein Hund tatsächlich den Futterball rollen oder ist es ihm einfach wichtig, die Gudis zu fressen? Vielleicht würde er die Gudis lieber auf der Wiese zusammenfinden, als die Kugel anzustupsen. Beschäftigung ist nach unserer Ansicht oft das, was wir dem Hund vorgeben: den Ball holen, das Dummy tragen, das Futterpuzzle lösen etc.

Lerne die Bedürfnisse und Vorlieben deines Hundes kennen
Biete deinem Hund einmal Möglichkeiten parallel an, lass ihn wählen. Es könnte sein, dass der Futterball ganz am Ende seiner Bedürfnisliste steht.
Aktuell sind meine Damen draussen durch die Leine etwas eingeschränkt im Radius. Umso spannender sind die Wegstrecken. Wir gehen an Waldrändern entlang, die Hunde untersuchen Wildschweinspuren, riechen an Rehkötteln und anderem, schnüffeln sich über die Herbstwiesen und lassen sich unendlich viel Zeit dabei.
 
Lass deinen Hund selbst wählen
Die Hunde beschäftigen sich sozusagen enrichmentmässig. Ich lege keine Fährte und verstecke auch keine Dummies, sondern freue mich über deren eigene Ideen, den Spaziergang für sich stimmig zu gestalten. So hat jede Zeit, auch die postoperative, etwas Bereicherndes zu bieten.
 

In diesem Sinne...

«...wünsche ich dir viel Freude beim Entdecken der Vorlieben deines Hundes.»

Beitrag teilen: